
Chamberlain
Die Geschichte von Chamberlain begann in der historischen westaustralischen Stadt Welshpool, innerhalb der Mauern einer ehemaligen Waffenanlage. Ein entscheidender Moment kam 1970, als Deere & Company mit der Übernahme von Chamberlain begann und Deere-Motoren in ausgewählte Modelle integrierte. Bis 1975 trug die neu eingeführte "Sedan 80"-Reihe deutlich die Handschrift von John Deere, und die nachfolgende 90er-Serie, die 1985 debütierte, zeigte stolz das John Deere-Grün – trug aber weiterhin das Chamberlain-Emblem. 1986 beendete Deere die Traktorenfertigung am Standort Welshpool und verlagerte ihren Fokus auf den Import von Deere-Traktoren, die aus anderen Produktionsstätten im Land bezogen wurden.
Traktormodelle
Durchsuchen Sie alle Chamberlain Traktormodelle
型号名称 | 年份 | 动力 | 系列 |
---|---|---|---|
40KA | 1949 - 1954 | 48.5 | - |
45KA | 1954 - 1955 | -1 | - |
55DA | 1954 - 1957 | 60.7 | - |
55KA | 1954 - 1956 | -1 | - |
60DA | 1952 - 1954 | 62.2 | - |
306 | 1966 - 1969 | 70 | - |
3380 | 1975 - 1985 | 73 | - |
4080 | 1975 - 1985 | 85 | - |
4090 | 1985 - 1986 | 100.5 | - |
4280 | 1975 - 1985 | 111 | - |
4290 | 1985 - 1986 | 118 | - |
4480 | 1975 - 1985 | 131 | - |
4490 | 1985 - 1986 | 137 | - |
4690 | 1985 - 1986 | 163.5 | - |
C456 | 1973 - 1983 | 56 | C |
C670 | 1970 - 1975 | 70 | C |
C6100 | 1970 - 1976 | 101 | C |
Canelander | 1959 - 1973 | 62 | Canelander |
Champion 6G | 1955 - 1957 | 57.8 | Champion |
Champion 9G | 1958 - 1966 | 62 | Champion |
Countryman | 1958 - 1962 | 76 | Countryman |
Countryman 6 | 1963 - 1966 | 76 | Countryman |
Countryman 354 | 1966 - 1970 | 92 | Countryman |
Crusader | 1959 - 1963 | -1 | Crusader |
Super 70 | 1954 - 1963 | 72.2 | Super |
Super 90 | 1962 - 1967 | 90 | Super |
Verwandte Marken
Sie könnten sich auch für diese verwandten Traktormarken interessieren