Fendt Logo

Fendt

Die Geschichte von Fendt begann in Marktoberdorf, Bayern, Deutschland, und entsprang den bescheidenen Anfängen der Schmiedewerkstatt der Familie Fendt. Im Jahr 1928 fertigte Hermann Fendt auf geniale Weise den ersten "Dieselross" – ein Spitzname, der spielerisch auf eine dieselbetriebene Maschine hinweist – in der Werkstatt seines Vaters, indem er einen stationären Motor und einen ausrangierten Mäher umfunktionierte. Dieser bahnbrechende Dieselross erlangte rasch Anerkennung als praktischer und effektiver Traktor, der die Expansion des Unternehmens in den 1930er und 40er Jahren befeuerte und Fendt als einen renommierten Namen in der Landtechnik etablierte. Angetrieben von dem Engagement für bahnbrechende Innovationen, insbesondere das revolutionäre Vario-Getriebe und das robuste Xylon-Chassis, trieb Fendt sich stets voran. Ein bedeutender Meilenstein wurde 1997 erreicht, als Fendt der AGCO-Familie von Marken beitrat.

Leistungsbereich
12-663 hp
Produktionsjahre
1937-2025
Typ
farm
Offizielle Webseite
Webseite besuchen

Traktormodelle

Durchsuchen Sie alle Fendt Traktormodelle

Verwandte Marken

Sie könnten sich auch für diese verwandten Traktormarken interessieren