Stihl Logo

Stihl

Von 1949 bis 1965 wagte das deutsche Ingenieurunternehmen Andreas Stihl den Einstieg in die Produktion wendiger Landwirtschaftstraktoren. Stihl nutzte den erheblichen Bedarf an mechanisierter Landwirtschaft im Nachkriegszeitraum und fertigte diese Maschinen rund um seine innovativen Zweitakt-, luftgekühlten Dieselmotoren. Diese Traktoren lieferten Leistungsleistungen von etwa 12 bis 30 PS und spielten eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Agrarlandschaft.

Leistungsbereich
12-20 hp
Produktionsjahre
1948-1961
Typ
farm
Offizielle Webseite
Webseite besuchen

Traktormodelle

Durchsuchen Sie alle Stihl Traktormodelle