Wagner Logo

Wagner

Wagner Tractor mit Sitz in Portland, Oregon, war Pionier bei der Entwicklung des ersten Mehrrad-, Allradtraktors. Die Geschwister Wagner hatten sich bereits als Hersteller robuster Geräte für die Forst- und Gewinnungsindustrien etabliert, beginnend im Jahr 1922, bevor sie in den 1950er Jahren in die Landwirtschaftsmaschinentechnik einstiegen. Eine Kooperation zwischen John Deere und Wagner entstand Ende der 1960er Jahre. Der Bedarf an diesen leistungsstarken Traktoren war zu diesem Zeitpunkt jedoch begrenzt, was dazu führte, dass Deere nur 51 Einheiten beschaffte. Deere kehrte 1971 mit ihrem eigenen Modell, dem 7020, in diesen Sektor zurück. Eine vertragliche Vereinbarung, die eine fünfjährige Nichtwettbewerbsklausel vorsah, verhinderte effektiv, dass Wagner mit der Traktorenproduktion fortfuhr, was letztendlich ihren Rückzug aus der Landschaft der Landwirtschaftsmaschinen bedeutete.

Leistungsbereich
102-250 hp
Produktionsjahre
1955-1969
Typ
farm