
Wallis
Von 1902 bis 1932 gingen Wallis-Traktoren aus den Werkstätten von J.I. Case Plow Works in Racine hervor, obwohl diese Einheit unabhängig von der Case Threshing Machine Company agierte, die später Traktoren unter dem Namen Case produzieren würde. Der Ursprung des Wallis-Traktors liegt bei Henry Wallis, der eine familiäre Verbindung zu Jerome Case hatte, da er dessen Schwiegersohn war. Als Präsident der von J.I. Case gegründeten Case Plow Works leitete Wallis bereits 1902 vorläufige Traktor-Entwicklungen ein, wobei einige erste Montagen in Cleveland, Ohio, stattfanden. Die Firma nahm jedoch erst 1912 ihre endgültige Form an, als sie offiziell in Racine, Wisconsin, gegründet wurde. Die Case Plow Works war sowohl für die Konstruktion als auch die Verteilung des Wallis-Traktors verantwortlich. Im Jahr 1928 kam es zu einer Veränderung, als Massey-Harris die Case Plow Works erwarb und die Kontrolle über die Wallis-Traktorproduktion übernahm – eine Transaktion, die auch die vollständige Eigentumsübertragung der Bezeichnung „Case“ an die Case Threshing Machine beinhaltete. Massey-Harris behielt die Wallis-Marke weitere vier Jahre bei, bis 1932, woraufhin der Name Massey-Harris sie vollständig ersetzte.
Verwandte Marken
Sie könnten sich auch für diese verwandten Traktormarken interessieren