New Holland T7.300 Traktor

New Holland T7.300 tractor
New Holland T7.300 Traktor
New Holland - 9. Februar 2023
New Holland Agriculture definiert Leistungsmärkte neu mit der Einführung des T7.300 Langradstandstraktors (LWB), jetzt in Nordamerika erhältlich und ausgestattet mit PLM Intelligence. Diese Maschine setzt einen neuen Standard in Bezug auf das Leistungsgewicht und bietet erhöhte Leistung bei einer bemerkenswert kompakten Bauweise – er ist der leistungsstärkste Traktor seiner Klasse, ohne die Agilität und Handhabungseigenschaften anderer T7-Modelle zu beeinträchtigen. Die fortschrittliche Horizon Ultra-Kabine ergänzt diese beeindruckende Leistung und bietet ein außergewöhnliches Bedienererlebnis sowie eine Reihe integrierter Technologien, die Produktivität, Effizienz und die gesamte Betriebszeit verbessern.
"Unsere Kunden äußerten den Wunsch nach einem Traktor, der eine deutliche Leistungssteigerung ohne die Nachteile von Größe und Gewicht bieten und gleichzeitig die Manövrierfähigkeit erhalten könnte", erklärte Oscar Baroncelli, Leiter Traktoren bei New Holland. "Wir haben diese Herausforderung angenommen, die in der Entwicklung des T7.300 Langradstandstraktors (LWB) gipfelte – eine Maschine, die eine deutliche Steigerung der Motorleistung in Verbindung mit größeren Reifen bietet, aber ihre bestehenden Abmessungen beibehält. Dies stellt eine Designphilosophie dar, die wir als Ultimate Performance Density bezeichnen."
Eine unvergleichliche Leistung entspringt unter der Motorhaube.
Der Traktor verfügt über einen verbesserten FPT Industrial NEF 6-Motor, der eine maximale Leistung von 280 PS für anspruchsvolle Zuganwendungen und satte 300 PS für zapfwellengetriebene Aufgaben und Transportarbeiten liefert. Ergänzt wird dies durch den innovativen elektronisch gesteuerten Turbolader mit variabler Geometrie, der ein außergewöhnliches Drehmoment und einen sparsamen Kraftstoffverbrauch bei niedrigeren Motordrehzahlen gewährleistet. Ein verbessertes Auto Command-Getriebe erhöht die Effizienz weiter und gilt als ein hochmodernes Antriebssystem zur Maximierung der Zugkraft. Diese Fortschritte ermöglichen es dem T7.300 LWB-Traktor, Ausfallzeiten zu minimieren, mit einer um 18 % erhöhten Kraftstoffkapazität und einer um 50 % reduzierten Wartungsintervalle im Vergleich zu ausgewählten Wettbewerbern.
Die Fähigkeiten des T7.300 LWB gehen noch weiter und umfassen eine verbesserte Achsfunktionalität und eine überlegene Gewichtskapazität. Die Kombination aus großen 2,05 Meter/6,7 Fuß hohen Reifen und den beibehaltenen Abmessungen der vorherigen T7-Modelle ermöglicht es dem T7.300 LWB, in jedem Gelände eine außergewöhnliche Leistung zu erzielen.
Intelligente Innovationen katapultieren den T7.300 LWB auf neue Höhen.
Der T7.300 LWB verfügt über eine erhöhte Rechenleistung, eine nahtlose Anbautechnikkonnektivität und eine bemerkenswert komfortable Kabinenumgebung, die alle auf die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dieses neue Modell ist mit einer Reihe intelligenter Technologiefunktionen ausgestattet, darunter Tractor Implement Management (TIM), ein System, das die bidirektionale Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugeräten für eine erhöhte Bedienerkontrolle ermöglicht. Bei Integration mit der Large Square Baler Control reduziert die Interaktion mit diesem Traktor die Kabinenbewegung um 15 % und den Kraftstoffverbrauch um 12 %, während die PTO-Drehzahl konstant bleibt und die Betriebskosten gesenkt werden.
Darüber hinaus verfügt der T7.300 LWB über das PLM Intelligence-System von New Holland, das Datentechnologie integriert, um Bediener und Landwirte mit dem Feld zu verbinden und letztendlich das Ertragspotenzial zu maximieren. Dies umfasst:
Das IntelliView-Display, das Bedienern einen umfassenden Überblick über die anstehende Feldarbeit bietet.
IntelliSteer Autosteuerung und IntelliTurn automatisches Wenden am Ende der Reihe, die die Produktivität steigern.
Zusätzlich zur fortschrittlichen Konnektivität können Kunden PLM-Produkte über MyPLM Connect nutzen, um auf Echtzeit-Feldinformationen zuzugreifen, während Händler über das Display einen Fern-Diagnosesupport anbieten können, um Reparaturen zu beschleunigen und Ausfallzeiten zu minimieren.
Außergewöhnlicher Komfort und Ergonomie in der ruhigsten Kabine der Branche.
Komfort und eine sanfte Fahrt sind die Eckpfeiler des neuen T7.300 LWB-Traktors. Diese Maschine nutzt den überlegenen Komfort der Horizon Ultra-Kabine, die als die leiseste Kabine auf dem Markt mit nur 66 Dezibel bekannt ist, und führt die neue Comfort Ride-Aufhängung ein, ein aktives elektrohydraulisches System, das die Kabinenbewegung mithilfe einer ausgeklügelten "Skyhook"-Steuerlogik effektiv dämpft. Das Ergebnis ist eine bemerkenswert sanfte, komfortable und ruhige Fahrt in Kombination mit einer hervorragenden Vorwärtsübersicht und ergonomisch gestalteten Bedienelementen, die den T7.300 als neuen Maßstab für schwere Frontladerarbeiten positionieren.
Aufbauend auf dem etablierten Ruf aller T7-Modelle für leistungsstarke Hydraulik setzt der T7.300 diese Tradition fort. Er umfasst neue Funktionen wie Hochleistungselektrohydrauliksteuerungen mit vollständig konfigurierbaren Bedienelementen und einen neu gestalteten Hydraulikkreislauf, der die Verbindungen um 30 % reduziert und Fernprüfports zur vereinfachten Fehlerdiagnose enthält. Kunden können anspruchsvolle Anbaugeräte sicher mit den neuen selbstzentrierenden Hydraulikstabilisatoren und verstellbaren Verriegelungspunkten bedienen. Die anpassbaren fortschrittlichen Joystick-Bedienelemente steuern bis zu 6 Fernventile und liefern eine außergewöhnliche Bedienerergonomie.