Neue Landini Landpower Traktoren

Landini Landpower tractor
Wir stellen die revitalisierte Landini Landpower Traktorenserie vor.
Landini – 23. März 2023
Landini, eine Marke mit tiefen Wurzeln im landwirtschaftlichen Erbe als Teil der Argo Tractors Gruppe, einem italienischen Industrieunternehmen in Fabbrico (Reggio Emilia), präsentiert stolz diesen neu gestalteten Traktor, der vollständig den Abgasnormen der Stufe V entspricht. Diese Maschine verbindet intuitive Bedienung nahtlos mit außergewöhnlicher Leistung und eignet sich somit hervorragend für ein breites Spektrum an Feldarbeiten – von der primären Bodenbearbeitung wie Pflügen und Eggen bis zur endgültigen Saatbettbereitung – und richtet sich sowohl an einzelne Landwirte als auch an große landwirtschaftliche Auftragnehmer.
Das bestimmende Merkmal dieser Reihe ist der innovative FPT NEF 67 Strukturmotor – eine robuste 6,7-Liter, 6-Zylinder, 24-Ventil-Einheit – die sowohl für die 160- als auch für die 180-Modelle erhältlich ist und jeweils 165 PS und 175 PS leistet.
Dieses Kraftwerk erzeugt ein beeindruckendes Drehmoment von 700 Nm bei 1400 U/min und bietet somit reichlich Zugkraft bei niedrigeren Motordrehzahlen. Dies gewährleistet ein reaktionsschnelles und kraftvolles Erlebnis auch unter anspruchsvollen Bedingungen, während gleichzeitig der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Emissionen dank des fortschrittlichen HI-eSCR2-Emissionskontrollsystems minimiert werden. Ergänzend zum Motor verfügt der Traktor über eine Hochleistungs-Vorderachse mit integrierten Bremsen und das T-Tronic 3-Powershift-Getriebe – das sechs Gänge über drei Bereiche hinweg bietet – und ermöglicht es den Bedienern, die Leistung der Maschine präzise an die jeweilige Aufgabe anzupassen.
Der Radstand des Traktors wurde auf 2.880 mm (von 2.734 mm) verlängert, um die Stabilität bei schweren Anwendungen zu erhöhen. Die Traktion wird durch 650/65R38-Reifen maximiert und die Gewichtsverteilung optimiert (mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 11.300 kg), während gleichzeitig seine Agilität und sein Handling erhalten bleiben.
Das Closed-Center-Hydrauliksystem liefert 38 l/min für die Lenkung und 110 l/min zum Betrieb von fünf hinteren mechanischen Steuergeräten und einer elektronischen Anhängerkupplung mit Kategorie II/III 3-Punkt-Anhängung und einer Hubkapazität von bis zu 8.400 kg. Externe Bedienelemente an den hinteren Kotflügeln erleichtern das Anschließen von Anbaugeräten.
Der Komfort des Bedieners hat höchste Priorität und wird durch eine auf Silentblöcken montierte Kabine, die Verfügbarkeit eines optionalen luftgefederen Sitzes und eine sorgfältig durchdachte Ergonomie erreicht, die die Ermüdung während langer Arbeitstage reduziert. Darüber hinaus beleuchten zwölf Halogenlampen den Arbeitsbereich für Nachtarbeiten.
Das Engagement des Ingenieurteams hat zu weiteren Verbesserungen geführt, darunter eine erweiterte Kraftstofftankkapazität von 280 Litern sowie ein 38-Liter-AdBlue-Reservoir (das eine erweiterte Betriebsdauer ermöglicht) und ein markantes neues Außendesign, das die kohäsive Familienidentität von Landini unterstreicht.
Präzisionslandwirtschaftliche Fähigkeiten sind durch Satellitenführung integriert, die über ein intuitives 8,4-Zoll-Touchscreen-Display gesteuert wird und die Lenkung über GPS mit der Option eines RTK-Korrektursystems ermöglicht.