New Holland erweitert das Power Command-Getriebe auf den T7.270 LWB

New Holland Power Command transmission control
New Holland erweitert die Verfügbarkeit des Power Command-Getriebes auf den T7.270 LWB
New Holland – 27. August 2024
New Holland Agriculture hat das Angebot seines Power Command-Vollkraftschaltgetriebes erweitert, das jetzt als Option für den T7.270 Langradstand (LWB)-Traktor erhältlich ist. Dieser Traktor wurde speziell für Reihenkulturen entwickelt und bietet unerschütterliche Zuverlässigkeit und enorme Leistung, die es den Bedienern ermöglicht, die anspruchsvollen Anforderungen der Feldarbeit mühelos zu bewältigen.
„Der T7.270 LWB mit dem Power Command-Getriebe ist ein außergewöhnlicher Traktor für Kunden, die ihre Leistung bei Reihenkulturen und Feldarbeiten verbessern möchten und gleichzeitig eine benutzerfreundliche, vielseitige und bemerkenswert robuste Maschine wünschen“, erklärt Ken Paul, Produktmarketingmanager bei CNH. „Er bietet Zugang zu bis zu 19 Gangverhältnissen ohne Unterbrechung der Fahrt, und die Gangwechsel werden nahtlos mit einem einfachen Knopfdruck oder einem sanften Impuls des Command Grip-Hebels ausgeführt.
Außergewöhnlicher Komfort, verbesserte Produktivität und modernste Technologie
Das Wohlbefinden des Bedieners steht im Mittelpunkt des Designs des T7 LWB. Neu an diesem Traktor sind 60-Zoll-Reifenkonfigurationen und ein Schnellwechselrahmen. Zu den vielen Vorteilen gehört die Horizon Ultra-Kabine, die als die leiseste ihrer Klasse bekannt ist und einen Geräuschpegel von nur 66 dBA aufweist. Sie verfügt über eine vordere Federungssteuerung, hydraulische Fernventile mit Freikopplungshebeln und einen großen Kraftstofftank mit einem Fassungsvermögen von 123 Gallonen. Der T7 LWB liefert außerdem bis zu 45 Gallonen pro Minute hydraulischen Durchfluss, der den anspruchsvollsten hydraulischen Anwendungen gerecht wird, und bietet eine effiziente Pferdestärke – die in der Lage ist, eine Vielzahl von Feldarbeiten zu bewältigen, von der Bodenbearbeitung und Ballenpressung bis hin zu Laderarbeiten und dem Betrieb von Sämaschinen mit bis zu 16 Reihen.
In das Modell sind New Hollands hochentwickelte PLM Intelligence-Lösungen und fortschrittliche digitale Technologien integriert, die die Produktivität des Traktors maximieren und Kunden helfen sollen, die Erträge zu optimieren und gleichzeitig die Inputkosten zu senken. Dazu gehören Autoguidance-Systeme, die auf die Anforderungen von Reihenkulturen zugeschnitten sind.
Die T7 LWB-Serie bietet modernste technologische Anwendungen wie das IntelliView 12-Display, IntelliTurn und Headland Turn Sequencer II sowie die Integration eines GPS-Aktivierungspunkts. In das Technologiegerüst des Traktors sind vernetzte Landwirtschaftspakete integriert, die zu verbesserter Betriebszeit und rationalisiertem Maschinenmanagement durch eine Fülle wertvoller Funktionen beitragen. Eine bemerkenswerte Neuerung ist IntelliField, eine Funktion, die die Möglichkeit zum Datenaustausch in Echtzeit im Feld für Begrenzungen, Führungslinien und Abdeckungsdaten bietet, wenn mehrere Maschinen – bis zu sechs – auf demselben Feld arbeiten.
T7 LWB-Leistungsschaltmodelle verfügen außerdem über das exklusive Ground Speed Management II-Steuerungspaket. Diese Technologie ermöglicht es dem Bediener, während des gesamten Arbeitstages ein konstant hohes Produktivitätsniveau aufrechtzuerhalten. Der Bediener kann eine Zielgeschwindigkeit für den Traktor festlegen – ähnlich wie beim Auto Command CVT-Modus – und der Traktor erreicht diese Geschwindigkeit automatisch bei der niedrigstmöglichen Motordrehzahl, was letztendlich zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch beiträgt.
Eine Sonderedition zum Gedenken an einen Meilenstein
Der T7.270 LWB mit Power Command-Getriebe wird seine Nordamerika-Premiere auf der Farm Progress Show 2024 feiern, die vom 27. bis 29. August 2024 in Boone, Iowa, stattfindet. Er wird in einem einzigartigen Gedenkdesign präsentiert, um 60 Jahre seit der Eröffnung des globalen Traktorenwerks von New Holland in Basildon, England, zu begehen.