Traktormarken

Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.

Landwirtschaftstraktoren

Lindner logo

Lindner

farm

Mit Wurzeln in Österreich stellt Lindner Traktoren her und behauptet stolz seinen Status als Familienunternehmen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 64-97 hp
TraktormodellanzahlModellanzahl: 5
website iconWebseite: http://www.lindner-traktoren.at/
Markendetails anzeigenarrow icon
Long logo

Long

farm

Die Geschichte von Long Manufacturing begann 1948 mit der Entwicklung ihres ersten Traktormodells. Kurz darauf verlagerte das Unternehmen seinen Fokus von der Eigenproduktion auf den Import von Traktoren von Uzina Tractorul Brasov (UTB) und einer Auswahl von Landini-Maschinen. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten meldete Long 1985 Konkurs an, nur um 1987 nach einer umfassenden Restrukturierung wieder aufzutauchen. Ein bedeutender Wendepunkt kam 1998 mit der Übernahme von Long Agribusiness durch die Escort Group aus Indien. Dies führte zur Aufgabe des Namens Long, der durch die Markenidentität Farmtrac ersetzt wurde. Schließlich stellte Farmtrac North America Ende 2008 die Geschäftstätigkeit ein.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 26-120 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1948-2005
TraktormodellanzahlModellanzahl: 33
website iconWebseite: http://www.escortsagri.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
M-R-S logo

M-R-S

farm

M-R-S Manufacturing ist auf die Herstellung robuster Allradtraktoren und schwerer Baumaschinen spezialisiert, insbesondere bekannt für ihre leistungsstarken Planierraupen. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1927 zurück, als es als Mississippi Road Supply Company begann – ein wichtiger Vertriebspartner für International Harvester und eine Vielzahl anderer baurelevanter Maschinen. Später entwickelte sich M-R-S weiter und übernahm die Montage großer Traktoren unter Verwendung von Motoren und Getrieben von externen Lieferanten. Leider geriet das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten und meldete 1987 Insolvenz an.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 123-238 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1962-1980
TraktormodellanzahlModellanzahl: 16
Markendetails anzeigenarrow icon
Mahindra logo

Mahindra

farm

Mahindra ist eines der führenden Industrieunternehmen Indiens mit bedeutenden Interessen in den Bereichen Metallurgie, Automobiltechnik und Landmaschinen. Seine Reise begann 1963 durch ein gemeinsames Unternehmen mit International Harvester, aus dem die International Tractor Company of India (ITCI) hervorging. Bereits 1965 fertigte das Unternehmen eine Anpassung des B275-Traktormodells. Obwohl die Allianz mit International 1971 endete, wurde ITCI in Mahindra integriert und zu dessen eigenständigem Traktorenbereich. Die ikonische Marke "Mahindra" zierte zum ersten Mal 1982 das Traktorenangebot. Mahindra USA wurde 1994 gegründet, um Traktoren auf dem amerikanischen Markt zu vertreiben.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 18-125 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1965-2025
TraktormodellanzahlModellanzahl: 131
website iconWebseite: http://www.mahindra.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Mahindra Gujarat logo

Mahindra Gujarat

farm

Mahindra Gujarat entwickelte sich im Jahr 1999 zu einem bedeutenden indischen Traktorhersteller, der aus der strategischen Akquisition einer Mehrheitsbeteiligung an Gujarat Tractor Corporation durch Mahindra hervorging. Dieses staatliche Unternehmen mit Sitz im indischen Bundesstaat Gujarat war schon lange ein wichtiger Akteur im Agrarmaschinen-Sektor der Region.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 31-45 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2006-2016
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
website iconWebseite: http://www.mahindragujarat.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Marshall logo

Marshall

farm

Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts war Marshall, Sons and Company ein bedeutender britischer Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Traktoren. Ursprünglich bekannt für die Herstellung von Dampf- und Benzinbetriebenen Traktoren führte Marshall nach dem Zweiten Weltkrieg den Field Marshall Diesel-Traktor ein. Im Jahr 1982 erwarb das Unternehmen Leyland und vermarktete die Traktoren anschließend unter dem renommierten Marshall-Banner. Letztendlich endete die Traktorenproduktion bei Marshall im Jahr 1992.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 18-94 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1908-1997
TraktormodellanzahlModellanzahl: 24
Markendetails anzeigenarrow icon
Massey Ferguson logo

Massey Ferguson

farm

Massey Ferguson, operierend unter dem AGCO-Schirm, ist ein weltweit führender Hersteller von Landmaschinen. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1952 zurück und wurden durch die Vereinigung von Massey-Harris und Ferguson geschmiedet. In den folgenden Jahren erlebte Massey Ferguson eine beträchtliche Expansion, fertigte Traktoren in globalem Maßstab und erteilte zahlreichen Partnern Lizenzen für seine innovativen Designs. Eine Phase wirtschaftlicher Schwierigkeiten in den 1980er Jahren führte zur Fragmentierung des Unternehmens, was letztendlich 1995 zur Übernahme seiner Landmaschinenabteilung durch AGCO führte – eine Linie, die bis heute andauert.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 15-425 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1956-2025
TraktormodellanzahlModellanzahl: 716
website iconWebseite: http://www.masseyferguson.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Massey-Harris logo

Massey-Harris

farm

Die Geschichte von Massey-Harris begann mit der Vereinigung von zwei bedeutenden kanadischen Unternehmen – Massey und Harris – die jeweils eine führende Kraft in der Produktion von Erntemaschinen waren. Später kam es zu einer bedeutenden Entwicklung, als Massey-Harris sich mit Ferguson zusammenschloss, nachdem Ferguson sich von einer Zusammenarbeit mit Ford getrennt hatte, was letztendlich den Namen Massey Ferguson hervorbrachte. Im Jahr 1994 erwarb AGCO Massey-Ferguson, und der berühmte Markenname besteht bis heute.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 12-78 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1918-1958
TraktormodellanzahlModellanzahl: 45
website iconWebseite: http://www.masseyferguson.agcocorp.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
McConnell-Marc logo

McConnell-Marc

farm

Ward McConnell hatte seine Wurzeln tief in der Landwirtschaft, beginnend mit seiner Erziehung auf Familienbetrieben und fortschreitend bis zum Besitz mehrerer Traktorhandlungen. Mitte der 1980er Jahre hielt er die Zügel des Marshall Tractor Unternehmens in der Hand und sicherte sich 1988 die Lizenzrechte für die leistungsstarke Massey Ferguson Allradtraktor-Reihe. McConnell überwachte persönlich den Bau des Massey 5200-Modells und seiner Varianten, die unter seiner eigenen Marke bis zur Übernahme des Unternehmens durch AGCO im Jahr 1995 operierten. Ein Jahrzehnt später, im Jahr 2000, tauchte das Erbe von McConnell wieder auf und zierte nun Traktoren chinesischer Herkunft, die mit Sorgfalt in Prattsburg, New York, zusammengebaut wurden.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 23-425 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1991-2005
TraktormodellanzahlModellanzahl: 6
website iconWebseite: http://www.mcconnellmarctractors.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
McCormick Intl logo

McCormick Intl

farm

Im Jahr 2000 schuf ARGO McCormick Tractors International. Nach der Übernahme von Case-International durch FIAT benötigte das traditionsreiche International Harvester Werk in Doncaster, England, einen neuen Eigentümer. ARGO trat vor, um die Fortführung der Produktreihe zu übernehmen und das berühmte Erbe von McCormick wiederzubeleben.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 21-280 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2000-2025
TraktormodellanzahlModellanzahl: 201
website iconWebseite: http://www.mccormick-intl.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
McCormick-Deering logo

McCormick-Deering

farm

Das Erbe von McCormick im Bereich der Landmaschinen begann mit Cyrus McCormick, dessen bahnbrechende Mähmaschine 1831 zum praktischen Erfolg führte. Die von ihm gegründete Firma trug maßgeblich zur Gründung von International Harvester bei. Im Jahr 1923 ernannte International Harvester im Rahmen einer Neupositionierung seine neu entwickelten Traktoren 10-20 und 15-30 unter dem Namen McCormick-Deering. Für die folgenden dreißig Jahre trugen Traktoren mit einer Standard-Breitfront stolz die Bezeichnung McCormick-Deering, bevor sie schließlich ausschließlich den Namen International trugen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 16-72 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1923-1967
TraktormodellanzahlModellanzahl: 43
website iconWebseite: http://www.caseih.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
McCulloch logo

McCulloch

farm

McCulloch Motors etablierte sich zunächst als Hersteller von kompakten Motoren und Geräten für den Außenbereich. Robert McCulloch gründete das Unternehmen 1943 in Milwaukee, und es erlangte schnell Bekanntheit dank der innovativen und leichten Motoren, die seine Kettensägen antrieben. Das Unternehmen diversifizierte sich und erweiterte seine Reichweite auf eine breitere Palette von Gartengeräten, Marine-Außenbordmotoren und sogar in den Bereich der Luftfahrt. In den 1960er Jahren war McCulloch führend bei der Einführung von Kubota-Traktoren in die Vereinigten Staaten und vermarktete diese unter dem Namen McCulloch. In den 1970er Jahren begann Kubota jedoch, unabhängig eine Präsenz auf dem amerikanischen Markt aufzubauen. Derzeit operiert McCulloch als Tochtergesellschaft von Husqvarna.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 20 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1965-1970
TraktormodellanzahlModellanzahl: 1 tractor
website iconWebseite: http://www.mcculloch.biz/
Markendetails anzeigenarrow icon
Zeige 145 - 156 Marken, insgesamt 252 Ergebnisse

Feldlegende

LeistungsbereichLeistungsbereich
ProduktionsjahreProduktionsjahre
TraktormodellanzahlTraktormodellanzahl