Traktormarken

Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.

Landwirtschaftstraktoren

Ransomes logo

Ransomes

farm

Die Geschichte von Ransomes begann im Jahr 1789 mit der Gründung einer Eisenwerke durch Robert Ransome. Als das zwanzigste Jahrhundert anbrach, vollzog das Unternehmen geschickt den Übergang von der Herstellung von Automobilen zur Pionierarbeit bei Landwirtschaftstraktoren. Im Jahr 1936 stellte Ransomes den MG2 vor, einen kompakten Raupen, der speziell für Anwendungen im Gartenbau entwickelt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangte das Unternehmen mit seiner vielseitigen MG-Serie von Raupen beträchtliches Ansehen. Mitte der 1960er Jahre verlagerte Ransomes strategisch seinen Fokus und stellte die Raupenproduktion ein, um seine Ressourcen der Entwicklung hochwertiger Rasenpflegegeräte zu widmen. Schließlich wurde Ransomes Teil der Jacobsen-Familie von Marken.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 6-8 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1936-1966
TraktormodellanzahlModellanzahl: 5
website iconWebseite: http://www.ransomesjacobsen.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Renault logo

Renault

farm

Die Geschichte von Renault begann mit der Produktion von Automobilen im Jahr 1898, obwohl die Erforschung der Traktortechnik bereits 1910 begann. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs spornte Renault an, einen bahnbrechenden leichten Panzer für das französische Militär zu entwickeln, ein Design, das anschließend ihre erste Produktion von Traktoren beeinflusste. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlangten Traktoren eine herausragende Stellung im Portfolio des Unternehmens, hauptsächlich getrieben durch staatliche Auflagen zur Revitalisierung des Agrarsektors. Im Jahr 2004 schloss Claas die Übernahme von Renault Agriculture ab, was die Einstellung der Marke Renault in diesem Bereich bedeutete.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 20-260 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1926-2003
TraktormodellanzahlModellanzahl: 198
Markendetails anzeigenarrow icon
Rhino logo

Rhino

farm

Die Geschichte der Rhino-Traktoren begann mit ihrer Herstellung in China durch Jinma, gefolgt von ihrer Einführung auf dem amerikanischen Markt im Jahr 1989 durch Rhino International Inc. mit Sitz in Woodland, Washington. Ein neues Kapitel begann 1995, als Alamo Group Inc. mit Hauptsitz in San Antonio, Texas, die Marke Rhino erwarb. Angesichts eines erheblichen Nachfragerückgangs stellte Alamo jedoch 1999 die Produktion der Rhino-Traktormodelle ein – eine Entscheidung, die von ihrer fortgesetzten Produktion von Rhino-Landwirtschaftsgeräten getrennt war. Anschließend sicherte sich Farm Boys Tractors mit Sitz in Kingsport, Tennessee, die Rechte zur Verteilung von Rhino-Traktorteilen, die von Alamo stammen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 16-65 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1995-1999
TraktormodellanzahlModellanzahl: 31
Markendetails anzeigenarrow icon
Rock Island logo

Rock Island

farm

Die Ursprünge der Rock Island Plow Company reichen bis ins Jahr 1855 zurück und begannen mit dem Unternehmen Buford & Tate – einer Firma, in der Tate bemerkenswert mit dem Pionier John Deere zusammenarbeitete. Mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts erweiterte Rock Island sein Produktangebot und erwarb 1916 Heider Tractor. Die späten 1920er Jahre waren Zeugen der Innovation von Rock Island mit neuartigen Traktorkonzepten, eine Zeit, die leider von den wirtschaftlichen Härten der Weltwirtschaftskrise überschattet wurde. Letztendlich wurden die Vermögenswerte des Unternehmens 1937 auf J.I. Case übertragen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 27-38 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1927-1932
TraktormodellanzahlModellanzahl: 3
Markendetails anzeigenarrow icon
Rome logo

Rome

farm

Die Wurzeln der Rome Plow Company reichen bis ins Jahr 1877 zurück, mit der Gründung der Towers and Sullivan Plow Company in Rome, Georgia. Ein bedeutender Wendepunkt kam 1932, als Tom Mullen und Jack Lemann das Unternehmen erwarben und seine Bemühungen auf die Herstellung robuster Bodenbearbeitungsgeräte konzentrierten, die speziell für Caterpillar-Traktoren entwickelt wurden. Der Betrieb wurde 1934 von seinem ursprünglichen Standort in Rome nach Cedartown verlegt und hat seinen Hauptsitz bis heute dort. Im Jahr 1976 erweiterte Rome sein Angebot durch die Übernahme der Woods & Copeland-Traktorenlinie und konsolidierte alle Produktionsaktivitäten in Cedartown. Das Unternehmen wurde für seine großen, voll beweglichen Traktoren bekannt, ergänzt durch präzise abgestimmte Anbaugeräte, die die betriebliche Effektivität maximierten. Obwohl Rome 1986 die Traktorenproduktion einstellte, setzt es sein Erbe fort, indem es Hochleistungs- und Schwerlastanbaugeräte herstellt.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 375-600 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1976-1986
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
website iconWebseite: http://www.romeplow.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Rumely logo

Rumely

farm

Die Geschichte von Rumely begann im Jahr 1853 in La Porte, Indiana, mit der Produktion von Dreschmaschinen. Das Fachwissen des Unternehmens erweiterte sich dann auf den Bereich der Dampfmaschinen. Ein entscheidender Moment kam 1910 mit der Premiere des OilPull – dem bahnbrechenden Verbrennungsmotor-Traktor des Unternehmens, der sich durch seinen innovativen ölgekühlten Motor auszeichnete. Eine anschließende Fusion mit der Advance Thresher Company im Jahr 1911 führte zu einer Namensänderung in Advance-Rumely. Als sich die späten 1920er Jahre entfalteten, versuchte Advance-Rumely, seine Attraktivität mit der Einführung des DoAll und des 6A zu erweitern, die auf die wachsende Nachfrage nach kleineren Traktoren abzielten, dies erwies sich jedoch als schwierig. Letztendlich übernahm Allis-Chalmers im Jahr 1931 Advance-Rumely, was die Produktion aller seiner Traktorlinien beendete.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 22-84 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1910-1931
TraktormodellanzahlModellanzahl: 16
Markendetails anzeigenarrow icon
SAME logo

SAME

farm

Die Geschichte von Societa Anonima Motori Endotermici – oder SAME – begann in den 1920er Jahren mit der Vision von Francesco Cassani. Ein wahrer Pionier im italienischen Landmaschinenbereich setzte sich Cassani für die Einführung innovativer Technologien wie Dieselantrieb und Allradsysteme für Traktoren ein. Im Laufe der Jahrzehnte hat SAME unermüdlich Wachstum durch strategische Akquisitionen verfolgt, insbesondere durch die Übernahme von Lamborghini-Traktoren im Jahr 1972, gefolgt von Hurlimann im Jahr 1977 und später, im Jahr 1995, der renommierten Marke Deutz-Fahr.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 25-277 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1958-2014
TraktormodellanzahlModellanzahl: 171
website iconWebseite: http://www.samedeutz-fahr.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
SOMECA logo

SOMECA

farm

SOMECA, ursprünglich bekannt als La Societe de Mecanique de la Seine, begann als Ableger des renommierten französischen Automobilherstellers SIMCA. Ihre Ursprünge reichen zurück in die 1950er Jahre, geprägt durch die Übernahme von MAP und ihrer innovativen Zweitakt-Dieselmotorentechnologie. Mit Fiat als Mehrheitsaktionär wurde das Produktionssortiment von SOMECA im Laufe der 1960er Jahre allmählich mit dem von Fiat verwoben. Schließlich erlosch die SOMECA-Identität als eigenständige Marke im Jahr 1983 und wurde vollständig in die größere FiatAgri-Organisation integriert.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 25-55 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1952-1963
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
Markendetails anzeigenarrow icon
Samson logo

Samson

farm

Die Geschichte des Unternehmens Samson begann mit der Entwicklung der Traktoren "Sieve Grip" in Stockton, Kalifornien. In zwei Konfigurationen erhältlich, prahlte diese dreirädrige Maschine mit einem bemerkenswert niedrigen Profil – ideal für die Navigation durch Obstgärten – und verfügte über offene Stahlräder mit Lücken zwischen den Profilen. Nach dem Eintritt von Ford in die Traktorenproduktion beschloss General Motors, ebenfalls in den Markt einzusteigen. Im Jahr 1919 erwarb GM Samson und verlegte dessen Betrieb nach Janesville, Wisconsin, wo es in die bestehenden Aktivitäten der Janesville Machine Company, einem weiteren GM-Kauf, integriert wurde. Diese Fabrik produzierte dann sowohl Samson-Traktoren als auch zwei verschiedene Größen von Samson-Lastwagen. Die ursprünglichen Sieve Grip-Traktoren hatten Schwierigkeiten, mit den Preisen von Ford zu konkurrieren, was zu einer Verlagerung hin zum erschwinglicheren Samson M führte. Der M war erfolgreich auf dem Markt. Obwohl ein größeres Modell A in Betracht gezogen wurde, lenkte das Unternehmen seine Aufmerksamkeit strategisch auf den Iron Horse-Kultivator. Leider litt dieser Kultivator unter Konstruktionsfehlern und sah sich einem intensiven Wettbewerb gegenüber. Infolgedessen erlitt GM finanzielle Verluste und traf die schwierige Entscheidung, die gesamte Samson-Produktlinie einzustellen. Bis 1922 erfuhr die Fabrik eine Transformation und wurde zu einer dedizierten Chevrolet-Montagewerk.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 13-31 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1912-1922
TraktormodellanzahlModellanzahl: 7
Markendetails anzeigenarrow icon
Satoh logo

Satoh

farm

Das Jahr 1980 erlebte eine entscheidende Vereinigung: Satoh und Mitsubishi Machinery schlossen sich zusammen und gaben so die heutige Mitsubishi Landtechnik hervor.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 11-39 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1972-1984
TraktormodellanzahlModellanzahl: 44
website iconWebseite: http://www.mam.co.jp/english/index.html
Markendetails anzeigenarrow icon
Saukville logo

Saukville

farm

Gegründet 1993 im Bundesstaat Wisconsin, konzentrierte sich Saukville Tractor zunächst auf den Bau von Kultivierungstraktoren, wobei die Designprinzipien des klassischen Allis-Chalmers G absichtlich aufgegriffen wurden. Das Unternehmen stellte 2008 seine Tätigkeit ein und wurde anschließend Teil von Norco Equipment. Später, im Jahr 2012, wurde Norco selbst in die Barko-Organisation integriert. Es scheint, dass die Herstellung von Saukville-Traktoren etwa um das Jahr 2010 endete.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 37 hp
TraktormodellanzahlModellanzahl: 2
website iconWebseite: http://www.saukvilletractor.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Saunderson logo

Saunderson

farm

Im Jahr 1904, nach einer Zeit der Beschäftigung bei Massey-Harris in Kanada, fertigte Herbert Saunderson seinen ersten Traktor in Bedford, England. Er produzierte zunächst Modelle mit zwei, drei und vier Rädern, und der Traktor 'G' erwies sich als besonders erfolgreich. Saunderson-Traktoren hatten die Position des beliebtesten Traktors in Großbritannien inne, bis zur Einführung des Fordson, der die inländischen und internationalen Verkäufe erheblich reduzierte. Bis 1924 übergab Saunderson den Besitz an Crossley Motors, die die Traktorproduktion einige Zeit unter dem Namen Saunderson fortsetzten, bevor sie schließlich die Produktion einstellten.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 25-50 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1916-1932
TraktormodellanzahlModellanzahl: 6
Markendetails anzeigenarrow icon
Zeige 181 - 192 Marken, insgesamt 252 Ergebnisse

Feldlegende

LeistungsbereichLeistungsbereich
ProduktionsjahreProduktionsjahre
TraktormodellanzahlTraktormodellanzahl