Traktormarken

Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.

Alle Marken

Antonio Carraro logo

Antonio Carraro

farm

Antonio Carraro, ein renommierter italienischer Hersteller, konzentriert sich auf die Produktion hochmanövrierbarer Allradtraktoren. Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis ins Jahr 1960 zurück, als Antonio Carraro, ausgehend von der etablierten Carraro-Gruppe seiner Familie, begann, ein eigenes Traktorunternehmen zu gründen. Während die Traktoren zunächst die besonderen Bedürfnisse von Betrieben im Mittelmeerraum bedienten, haben sie ihre Reichweite erweitert und bieten nun vielseitige Lösungen für Speziallandwirtschaft, kleinere Grundstücke und großflächige kommerzielle Betriebe.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 31-95 hp
TraktormodellanzahlModellanzahl: 30
website iconWebseite: http://www.antoniocarraro.it
Markendetails anzeigenarrow icon
Apollo logo

Apollo

farm

Der Name Apollo steht für eine Reihe von Traktoren, die von Sota Tractors, einem australischen Unternehmen, vertrieben werden. Sota war ursprünglich als Importeur tätig und spezialisierte sich auf die Wiederaufbereitung und den Wiederverkauf von Traktoren aus dem asiatischen Markt. Ab 2009 erweiterte Sota sein Angebot, um neue Traktoren zu umfassen, die unter dem Namen Apollo vermarktet wurden; diese wurden ursprünglich von Changfa hergestellt.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 25-110 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2007-2022
TraktormodellanzahlModellanzahl: 6
website iconWebseite: http://www.sotatractors.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
ArmaTrac logo

ArmaTrac

farm

Gegründet im Jahr 2005, etablierte sich ArmaTrac als international anerkanntes Zeichen für Traktoren, die sorgfältig von Erkunt Tarim Makinalari A.S. hergestellt werden, einem türkischen Engineering-Unternehmen, das sich Landmaschinen widmet.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 57-73 hp
TraktormodellanzahlModellanzahl: 8
website iconWebseite: http://www.armatrac.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Ascot Universal logo

Ascot Universal

farm

Die kanadischen Niederlassungen von Ascot beschafften einst eine Auswahl von Universal-Traktoren, die in Rumänien hergestellt wurden, und vermarkteten diese im Inland unter dem Namen "Ascot Universal". Abgesehen von diesen grundlegenden Informationen bleibt die vollständige Geschichte dieses Branding-Vorhabens un dokumentiert.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 27-180 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1972-1991
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
website iconWebseite: http://www.utb.ro/
Markendetails anzeigenarrow icon
Aultman & Taylor logo

Aultman & Taylor

farm

Die Geschichte von Aultman & Taylor begann im Jahr 1865 mit der Gründung durch den unternehmungslustigen Cornelius Aultman und H.H. Taylor. Von ihrer Produktionsstätte in Ohio aus wurden sie als renommierte Hersteller verschiedener Maschinen bekannt – von robusten Sägewerken und leistungsstarken Dampfmaschinen bis hin zu effizienten Dreschmaschinen. Mit dem Morgengrauen des 20. Jahrhunderts, genauer gesagt im Jahr 1910, begannen sie, in die Welt der Benzinmotortraktoren einzudringen. Später, im Jahr 1924, wurde das Unternehmen von Advance Rumely übernommen, was ein neues Kapitel in seiner Geschichte einleitete.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 33-89 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1911-1923
TraktormodellanzahlModellanzahl: 5
Markendetails anzeigenarrow icon
Avery logo

Avery

farm

Im Jahr 1874 gründeten Cyrus und Robert Avery – zwei Brüder mit innovativem Geist – das Unternehmen Avery, das sich zunächst auf die Herstellung von landwirtschaftlichen Geräten wie Kultivatoren und Pflanzmaschinen konzentrierte (es ist wichtig, dieses Avery von dem separaten Unternehmen B.F. Avery & Sons zu unterscheiden). Bis 1891 war der Betrieb nach Peoria, Illinois, umgezogen und hatte sich in das aufstrebende Feld der dampfbetriebenen Traktoren ausgeweitet. Averys erster Vorstoß in die Traktorindustrie erfolgte 1909 mit dem Farm & City-Modell, einer Maschine, die eher einem robusten Lastwagen als einem traditionellen Landfahrzeug ähnelte. Obwohl Avery eine Reihe von Traktoren entwickelte, erwiesen sich die wirtschaftlichen Härten der Depression als herausfordernd. Das Unternehmen durchlief mehrere Restrukturierungsversuche und stellte mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs endgültig seine Tätigkeit ein.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 11-88 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1909-1941
TraktormodellanzahlModellanzahl: 15
Markendetails anzeigenarrow icon
B.F. Avery logo

B.F. Avery

farm

Im Jahr 1915 stellte B.F. Avery & Sons, mit Ursprung in Louisville, Kentucky, ihren innovativen Louisville Motor Plow vor. Das Unternehmen erzielte anschließend mit einer Reihe kompakter landwirtschaftlicher Traktoren in den 1940er Jahren bemerkenswerte Erfolge. Diese Wachstumsphase gipfelte 1951 in der Übernahme durch Minneapolis-Moline.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 9-27 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1916-1951
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
Markendetails anzeigenarrow icon
Bad Boy logo

Bad Boy

farm

Mit Sitz in Arkansas ist Bad Boy auf die Herstellung von Hochleistungs-Nullwendemähern spezialisiert. Im Jahr 2020 schloss das Unternehmen eine Partnerschaft mit TYM – ehemals bekannt als Kukje – um eine Reihe kompakter Nutzfahrzeugtraktoren unter dem Namen Bad Boy zu vertreiben.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 21-55 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2021-2025
TraktormodellanzahlModellanzahl: 8
website iconWebseite: https://badboycountry.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Baldwin logo

Baldwin

farm

Im Laufe der 1980er Jahre war Baldwin ein bedeutender australischer Hersteller von robusten Allradtraktoren. Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die späten 1920er Jahre zurück, als es sich zunächst als ein Unternehmen etablierte, das sich auf Fertigung und Landwirtschaftstechnik spezialisiert hatte. Ihr erster Landwirtschaftstraktor, der DP525, wurde 1979 vorgestellt. Baldwin erhielt mehrere prestigeträchtige Designauszeichnungen in Australien und erweiterte anschließend sein Angebot auf eine komplette Palette leistungsstarker Allradtraktoren in den frühen Jahren des Jahrzehnts. Ein Abschwung in der australischen Traktorindustrie veranlasste Baldwin jedoch zu einer strategischen Neuausrichtung, die sie dazu veranlasste, sich auf Bergbau- und Industriemaschinen zu konzentrieren und letztendlich um 1990 die Traktorproduktion einzustellen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 290-600 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1979-1986
TraktormodellanzahlModellanzahl: 6
Markendetails anzeigenarrow icon
Barreiros logo

Barreiros

farm

Barreiros Diesel S.A. etablierte sich als eine bedeutende spanische Industriekraft, die sich auf die Herstellung von Traktoren, Personenkraftwagen und robusten Nutzfahrzeugen spezialisiert hatte. Ende der 1960er Jahre erwarb die Chrysler Corporation Barreiros und integrierte es in ihre globalen Operationen. Später, im Jahr 1980, übernahm Renault das Eigentum, was das Ende des Erbes von Barreiros in der Traktorenproduktion markierte.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 35-77 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1964-1980
TraktormodellanzahlModellanzahl: 15
Markendetails anzeigenarrow icon
Belarus logo

Belarus

farm

Am 29. Mai 1946 entstand in der belarussischen Hauptstadt Minsk das Produktionsvereinigung Minsk Traktor Werk (MTZ) und begann seine bewegte Geschichte. Dieser weitläufige Traktorenherstellungskomplex ist nach wie vor der größte seiner Art weltweit. Die turbulente Zeit nach der Russischen Revolution führte zu einer außergewöhnlichen Expansion innerhalb des sowjetischen Traktorsektors, wobei die anfängliche Produktion stark auf die Anlagen in Stalingrad (STZ) konzentriert war. Aus der Asche des Zweiten Weltkriegs auferstanden, wurde das Werk in Minsk als wichtiger Bestandteil des Wiederaufbaus der Stadt konzipiert. Heute stellt MTZ eine vielfältige Palette von 38 verschiedenen Traktormodellen her und vertreibt sie in mehr als 100 Länder weltweit.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 18-300 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1946-2021
TraktormodellanzahlModellanzahl: 151
Markendetails anzeigenarrow icon
Benye logo

Benye

farm

Gegründet im Jahr 1955 in der südchinesischen Metropole Ningbo, ist Ningbo Benye ein Hersteller, der sich auf eine vielfältige Palette von Traktoren spezialisiert hat. Während der chinesische Inlandsmarkt das Kernstück des Verkaufs von Benye darstellt, erstreckt das Unternehmen seine Reichweite auch durch internationale Exporte. Das Jahr 2007 markierte einen bedeutenden Wendepunkt, als Deere & Company Benye erwarb und in seine globalen Operationen integrierte.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 22-80 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1981-1991
TraktormodellanzahlModellanzahl: 19
website iconWebseite: http://www.benye.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Zeige 13 - 24 Marken, insgesamt 334 Ergebnisse

Feldlegende

LeistungsbereichLeistungsbereich
ProduktionsjahreProduktionsjahre
TraktormodellanzahlTraktormodellanzahl