Traktormarken
Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.
Landwirtschaftstraktoren

Wetmore
Von 1919 bis in die 1930er Jahre war die H.A. Wetmore Company ein Traktorhersteller mit Sitz im Bundesstaat Iowa. Bevor er seine eigene Produktionsstätte gründete, war Herr Wetmore als Händler für Automobile und Traktoren tätig und vertrat insbesondere die Marke Waterloo Boy. Als Deere die Waterloo-Fabrik übernahm, wurde Wetmores Autohaus aufgelöst, was ihn dazu veranlasste, Traktoren unter seinem eigenen Namen zu produzieren. Angesichts eines schwierigen Wirtschaftsklimas war Wetmore gezwungen, in den frühen 1920er Jahren die Preise zu senken, was letztendlich zur Einstellung der Produktionstätigkeit bis in die 1930er Jahre führte.

White
Die Geschichte von White Farm Equipment beginnt im Jahr 1969 und geht auf die White Motor Company zurück. Davor hatte White bereits strategisch Oliver und Cockshutt im Jahr 1960 übernommen, gefolgt von Minneapolis-Moline im Jahr 1963. Ein neues Kapitel begann 1991, als AGCO White in sein Portfolio integrierte. Für ein Jahrzehnt setzte AGCO die Produktion von Traktoren mit dem Namen AGCO-White fort und stellte die Marke schließlich im Jahr 2001 ein.

Wingin
Mit Sitz in der pulsierenden Hafenstadt Xiamen, China, kombiniert Xiamen WiNGiN Machinery fachmännisch Fertigungskompetenz mit globalen Exportfähigkeiten. Das Unternehmen bietet eine erstklassige Auswahl an Traktoren, die unter dem Namen WiNGiN vermarktet und sorgfältig von Jinma, einem vertrauenswürdigen Partner in der Landwirtschaftstechnik, montiert werden.

Wisconsin Tractor
Die Ursprünge von Wisconsin Tractor lassen sich auf den unternehmerischen Geist der Familie McFarlane zurückführen. Nach einem Umzug ihres Schmiede- und Landmaschinenbetriebs von Lodi nach Sauk City, Wisconsin, begannen sie mit der Herstellung von Landtraktoren. Ungefähr 500 Traktoren wurden hergestellt, bevor eine Reihe enttäuschender Ernten und die daraus resultierenden finanziellen Rückschläge die Produktion im Jahr 1925 zum Stillstand brachten. Bemerkenswert ist, dass das Erbe der Familie bis heute in ihrer kontinuierlichen Arbeit in der Landmaschinen- und Metallfertigung fortlebt.

Woods & Copeland
Die Geschichte begann in Katy, Texas, wo der Erfindungsreichtum des Ingenieurs Jones Copeland mit dem praktischen Know-how des Farmers Woods zusammenkam. Gemeinsam entwarfen und bauten sie einen robusten Traktor, der speziell für die Bewältigung der anspruchsvollen Landschaften beim Reisanbau konzipiert war. Diese erste Kreation erwies sich als bemerkenswert effektiv und veranlasste sie, weitere acht Maschinen zu bauen. Infolgedessen verlegte ihr Unternehmen seinen Standort nach Wharton, Texas, als die Nachfrage wuchs. Der wachsende Erfolg von Woods & Copeland erregte bald die Aufmerksamkeit der Rome Plow Company, was 1976 zu einer Übernahme und einer Verlagerung der Produktionsstätten nach Georgia führte.

Wuzheng
Wuzheng ist eine führende chinesische Industriekraft, die sich auf die Produktion robuster Lastwagen und leistungsstarker Landwirtschaftstraktoren spezialisiert hat.

XTZ
Wurzelnd in ukrainischer Ingenieurskunst, steht das Charkower Traktorenwerk (XTZ) als ein bedeutender Hersteller robuster Traktormaschinen da. Ihr umfangreicher Katalog umfasst sowohl leistungsstarke Allradtraktoren als auch widerstandsfähige Raupenfahrzeuge. Gegründet im Jahr 1931, begann das Werk mit der Produktion eines 30-PS-Traktors, der für den landwirtschaftlichen Einsatz bestimmt war, gefolgt kurz darauf von einem noch leistungsstärkeren 52-PS-Raupenfahrzeug. Im Jahr 1973 begann die Produktion der bahnbrechenden 150K-Reihe von Allradtraktoren – eine Serie, die schnell weltweite Verbreitung fand und bis heute in Produktion ist.

YTO
Gegründet im Jahr 1955 markierte die Produktionsstätte der YTO-Gruppe einen entscheidenden Moment in der chinesischen Landwirtschaftsgeschichte. Am 20. Juli 1958 verließ der allererste YTO-Traktor die Produktionslinie und symbolisierte den Pioniergeist von YTO als Chinas erstem Traktorhersteller. Heute verfügt YTO über ein umfassendes Portfolio, das sowohl Rad- als auch Kettenfahrzeugmodelle umfasst.

Yanmar
Wurzelnd in japanischer Innovation, entstand Yanmar im Jahr 1912 und verfügt über ein bewegtes Erbe, das tief mit der Entwicklung kompakter Dieselmotoren verbunden ist. Durch die Erweiterung seiner Fähigkeiten gründete das Unternehmen 1961 seinen Sektor für Landmaschinen. In den frühen 1980er Jahren schloss Yanmar eine kollaborative Partnerschaft mit John Deere, wobei eine Reihe von Utility-Traktor-Modellen speziell für die Deere-Reihe hergestellt wurden. Diese Beziehung besteht bis heute, da Yanmar ein wichtiger Motorlieferant bleibt, der die Utility-Traktoren von Deere antreibt. Im Jahr 2006 wurde eine weitere Allianz mit MTD geschlossen, die zur gemeinsamen Markenbildung und Vermarktung von Kompakttraktoren unter dem Namen Cub Cadet Yanmar in ganz Nordamerika führte. Dieses kollaborative Unternehmen wurde 2011 beendet, wonach Yanmar America die ausschließliche Vertriebsverantwortung für diese Traktoren übernahm.

Zanello
Zanello entstand als bedeutender argentinischer Hersteller von Landwirtschaftstraktoren. Angesichts wirtschaftlicher Schwierigkeiten meldete das Unternehmen 2001 Insolvenz an. Doch aus dem ursprünglichen Fabrikgelände ging 2003 eine revitalisierte Einheit hervor, die als Pauny Zanello wiedergeboren wurde und das Erbe landwirtschaftlicher Innovationen fortführt.

Zetor
Zetor, ursprünglich aus der Tschechischen Republik, ist ein weltweit anerkannter Hersteller von Landwirtschaftstraktoren. Seine Geschichte begann als nationale Initiative nach dem Zweiten Weltkrieg, mit dem ehrgeizigen Ziel, einen einzigartig tschechischen Traktor zu entwickeln. Das innovative Design, das als Modell '25' bezeichnet wurde, wurde ausgewählt und 1946 im Brno Zbrojovka Werk die Massenproduktion gestartet. Bis in die 1960er Jahre hatte Zetor seine Reichweite auf internationale Märkte ausgedehnt, und in den 1980er Jahren trat es erfolgreich in die wettbewerbsorientierte nordamerikanische Landschaft ein. Das Unternehmen wurde 1993 in Privateigentum überführt.

Zetor Zebra
In der Mitte der 1990er Jahre wurde der Name 'Zebra' auf Traktoren angewendet, die in Nordamerika von American Jawa verkauft wurden, einem Unternehmen, das zuvor Zetor-Traktoren importierte. Es ist wichtig zu beachten, dass die Marke Zebra und der Hersteller Zetor völlig unabhängige Unternehmen waren. Diese Zebra-Traktoren wurden einzigartig zusammengestellt und enthielten Komponenten aus sowohl tschechoslowakischen als auch indischen (HMT) Produktionslinien. Letztendlich wandelte American Jawa seine nordamerikanischen Aktivitäten um, um ein Importeur von TYM-Traktoren zu werden.