Traktormarken
Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.
Rasen- & Gartentraktoren

Homelite lawn tractors
Homelite, ein amerikanisches Unternehmen, ist auf die Herstellung robuster Gartengeräte spezialisiert, insbesondere auf Kettensägen. Gegründet im Jahr 1921 begann Homelite 1949 mit der Produktion von Kettensägen und erweiterte sein Angebot später auf eine umfassende Palette von Geräten für den Außenbereich. Bis 1964 begann das Unternehmen, Rasenmäher unter seinem Markennamen zu vertreiben. Viele Jahre lang lieferte Allis-Chalmers und später Simplicity den Großteil der Homelite-Rasen-Traktoren, eine Beziehung, die bis zur Zusammenlegung von Homelite mit Jacobsen im Jahr 1978 andauerte. Diese Vereinbarung endete, als John Deere Homelite-Jacobsen im Jahr 1994 übernahm und den Namen Homelite effektiv vom Markt für Rasen-Traktoren entfernte. Im Jahr 2001 ging Homelite in den Besitz von Techtronic, einer großen Industriegruppe mit Sitz in China, über.

Honda lawn tractors
Beginnend in den frühen 1980er Jahren und fortgesetzt über etwa zwei Jahrzehnte hinweg, produzierte Honda eine vielfältige Palette von Traktoren. Diese Traktorreihe umfasste alles von praktischen Rasentraktoren bis hin zu robusten Allrad-Nutzmodellen und demonstrierte Hondas Vielseitigkeit im Bereich der landwirtschaftlichen Geräte.

Huffy lawn tractors
Im Jahr 1949 erweiterte Huffy seine Aktivitäten auf die Produktion von Rasenmähern, ein strategischer Schritt zur Erweiterung seines Angebots. Mitte der 1960er Jahre hatte sich das Unternehmen zu einem Hersteller von umfassenden Geräten für die Gartenpflege entwickelt, insbesondere einschließlich Rasentraktoren. Huffy's Fertigungsexpertise erstreckte sich auch auf die Herstellung von Mähern unter verschiedenen Markennamen, wie AMC und Turfmaster. Ein Umsatzrückgang in den 1970er Jahren veranlasste Huffy jedoch, seine Sparte für Geräte für die Gartenpflege im Jahr 1975 zu verkaufen.

Husqvarna lawn tractors
Die Geschichte von Husqvarna reicht bis ins Jahr 1689 zurück und begann als schwedischer Hersteller von Waffen. Ein bedeutender Wandel vollzog sich 1918, als das Unternehmen seinen Tätigkeitsbereich durch die Übernahme von Norrahammars Bruk erweiterte und in den Bereich der Rasenpflegegeräte einstieg. Durch die anschließende Integration von Malmo und Poulan/Weed Eater in sein Portfolio festigte Husqvarna seine Position auf dem Rasenmähermarkt weiter. Seit 1978 gehört Husqvarna zu Electrolux, und im Jahr 2006 wurde seine Outdoor-Produktabteilung als eigenständiges Unternehmen gegründet.

Ingersoll lawn tractors
Die Geschichte von Ingersoll begann 1983 mit der Übernahme der Case Outdoor Power Equipment Division durch Jack Ingersoll, einer Linie, die bis zu den Colt-Gartentraktoren der frühen 1960er Jahre zurückreicht. Mit der Beibehaltung der Produktion in Winneconne, Wisconsin, setzte Ingersoll die Tradition der Herstellung von Gartentraktoren fort und setzte dabei insbesondere die innovativen hydraulischen Antriebssysteme ein, die zuerst von Colt entwickelt wurden. Nach finanziellen Schwierigkeiten meldete Ingersoll 2005 Konkurs an, woraufhin Eastman Industries seine Vermögenswerte erwarb. Dies führte zu einem Umzug der Produktionsstätten nach Portland, Maine, bevor Ingersoll Outdoor seine Tätigkeit 2016 endgültig einstellte.

Iseki lawn tractors
Gegründet in Japan im Jahr 1926, ist Iseki ein führender Hersteller von Landmaschinen, der weltweit für den Export hochwertiger Traktoren bekannt ist. Bemerkenswert ist, dass eine bedeutende Anzahl von Iseki-Traktoren zuvor in den Vereinigten Staaten unter dem bekannten Namen Bolens vermarktet und verkauft wurde. Im Vereinigten Königreich wird der Vertrieb des umfassenden Maschinenprogramms von Iseki fachkundig von Ransomes Jacobsen abgewickelt.

J.I. Case lawn tractors
Die Wurzeln von J.I. Case in der Landmaschinenbranche reichen bis ins Jahr 1842 zurück. Um einen Fuß in das Segment der Rasen- und Gartentraktoren zu fassen, erwarb das Unternehmen 1964 Colt Manufacturing. Die Produktion dieser Traktoren konzentrierte sich in Winneconne, Wisconsin. Case setzte die Produktion seiner Rasen- und Gartengeräte an diesem Standort bis 1983 fort, woraufhin die Outdoor Power Equipment Division des Unternehmens an Ingersoll Equipment übertragen wurde.

Jacobsen lawn tractors
Die Geschichte von Jacobsen begann in Racine, Wisconsin, mit der Vision von Knud und Oscar Jacobsen. Im Jahr 1978 integrierte Textron Jacobsen in ihr Portfolio und kombinierte die Geräte von Jacobsen für Haus und Garten mit der Marke Homelite. Später, im Jahr 1994, erwarb Deere & Company das kombinierte Unternehmen Homelite-Jacobsen und übernahm die Leitung für sieben Jahre, bis 2001, als TTI der neue Eigentümer wurde. Bemerkenswert ist, dass die professionellen Golf- und Rasenmaschinen von Jacobsen weiterhin unter dem Dach von Textron stehen. Die ursprüngliche Produktionsstätte in Racine wurde schließlich im Jahr 2001 von Textron geschlossen.

John Deere lawn tractors
John Deere stellt eine vielfältige Palette von Geräten für Rasenflächen, Gärten und professionelles Turf-Management her. Der bahnbrechende John Deere 110, der 1963 vorgestellt wurde, markierte den ersten Schritt des Unternehmens in den Bereich der Rasentraktoren und wurde ursprünglich in Horicon, Wisconsin, produziert. Bis heute dient Horicon als zentraler Knotenpunkt für die Rasen- und Gartenproduktion von Deere, obwohl die Fertigung nun auf mehrere Standorte ausgeweitet wurde. Deere vertreibt seine hochwertigen Rasen- und Gartentraktoren über ein engagiertes Netzwerk von John Deere-Händlern, ergänzt durch eine erschwinglichere Reihe, die in großen Baumärkten erhältlich ist.

Kubota lawn tractors
Auf seine Gründung im Jahr 1890 zurückgehend, kann die Kubota Corporation auf eine bewegte Geschichte als führender Hersteller von Landmaschinen in Japan zurückblicken. Ursprünglich erlangte sie Bekanntheit mit einer überlegenen Reihe kompakter Traktoren – unerlässlich für die kleineren landwirtschaftlichen Betriebe des Landes – und erweiterte 1969 ihre Reichweite auf den nordamerikanischen Markt.

Lawn Chief lawn tractors
Der Name Lawn Chief zierte eine Reihe von Rasentraktoren und -mähern, die über True Value Hardware-Geschäfte im Einzelhandel verkauft wurden. Diese Lawn Chief-Maschinen waren ab dem Beginn der 1970er Jahre erhältlich und wurden bis in die frühen Jahre des neuen Jahrtausends angeboten, woraufhin die Marke eingestellt wurde.

Lawn Rovr lawn tractors
In den 1970er Jahren produzierte Heilman eine Reihe von Rasentraktoren unter dem Namen Lawn Rov'r. Die Ursprünge des Unternehmens liegen bei Glenn Heilman, einem erfahrenen Veteranen der Rasenpflegeindustrie, der seine Fähigkeiten zuvor sowohl bei Garden-All als auch bei Wheel Horse verfeinert hatte – letzterer erwarb die Produktionsstätten von Garden-All. Leider geriet Lawn Rov'r in finanzielle Schwierigkeiten, was letztendlich zu Insolvenzverfahren im Jahr 1981 führte.