Traktormarken

Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.

Rasen- & Gartentraktoren

New Idea lawn tractors logo

New Idea lawn tractors

lawn

In der Mitte der 1970er Jahre wagte sich New Idea, als Segment von AVCO tätig, in den Bereich der Gartengeräte und bot amerikanische Verbraucher elektrische Rasen- und Gartentraktoren an. New Idea war insbesondere als Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen bekannt – insbesondere ihren berühmten Miststreuern – und vertrieb ab 1974 Traktoren von General Electric unter eigener Marke. Dieses Unterfangen erwies sich jedoch als kurzlebig; GE übernahm die Produktionsverantwortung 1975 an Wheel Horse, und New Idea hatte seinen verbleibenden Traktorbestand bis 1978 vollständig abverkauft. Anschließend wurde New Idea in White integriert, und das daraus resultierende Unternehmen wurde 1993 von AGCO übernommen.

ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1974-1975
TraktormodellanzahlModellanzahl: 6
Markendetails anzeigenarrow icon
Oliver lawn tractors logo

Oliver lawn tractors

lawn

Rasenmäher der Marke Oliver entstanden in den Werkstätten von Jacobsen. Die Produktion dieser Traktoren war auf das Jahr 1972 beschränkt, da White Motors eine Restrukturierung seiner Traktorensparten durchführte und diese im Jahr 1973 unter dem Namen White zusammenführte.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 7-14 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1972-1973
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
Markendetails anzeigenarrow icon
Page lawn tractors logo

Page lawn tractors

lawn

In den 1950er und frühen 1960er Jahren repräsentierten Page-Traktoren eine bemerkenswerte Reihe von Gartentraktoren, zweirädrigen Maschinen und leistungsstarken Kultivatoren, die alle von der Pioneer Manufacturing Company in Wisconsin hergestellt wurden. Pioneers Wurzeln im Motor-Kultivator-Bau reichen bis ins Jahr 1917 zurück und begannen in West Allis. Das Unternehmen erweiterte sein Vermögen, indem es die Page Dairy and Supply Company vor 1949 übernahm. Letztendlich wurden die Fertigungsbetriebe bis 1965 eingestellt. Page-Traktoren repräsentierten eine bemerkenswerte Reihe von Gartentraktoren, zweirädrigen Maschinen und leistungsstarken Kultivatoren, die alle von der Pioneer Manufacturing Company in Wisconsin hergestellt wurden. Pioneers Wurzeln im Motor-Kultivator-Bau reichen bis ins Jahr 1917 zurück und begannen in West Allis. Das Unternehmen erweiterte sein Vermögen, indem es die Page Dairy and Supply Company vor 1949 übernahm. Letztendlich wurden die Fertigungsbetriebe bis 1965 eingestellt.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 4-13 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1952-1963
TraktormodellanzahlModellanzahl: 8
Markendetails anzeigenarrow icon
Panzer lawn tractors logo

Panzer lawn tractors

lawn

Die Geschichte von Panzer begann 1953 mit einem anfänglichen Traktordesign, das von Jim Clark entworfen wurde. Anschließend wurde eine Firma namens Copar gegründet, mit dem Ziel, diese Traktoren herzustellen, und die Produktion befand sich in Maryland. Im Jahr 1960 wechselte Copar den Eigentümer und wurde Teil von Virginia Metalcrafters. Zwei Jahre später, im Jahr 1962, erwarb die Organisation Pennsylvania Lawn Mower, was zur Integration der Panzer-Produktpalette in die etablierte Pennsylvania-Marke führte.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 4-9 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1954-1967
TraktormodellanzahlModellanzahl: 16
Markendetails anzeigenarrow icon
Pennsylvania lawn tractors logo

Pennsylvania lawn tractors

lawn

In den 1960er Jahren war Pennsylvania Lawn Products ein bemerkenswerter Hersteller von Rasen- und Gartentraktoren. Ursprünglich gegründet im Jahr 1877 als Pennsylvania Lawn Mower Works, spezialisierte sich das Unternehmen zunächst auf die Herstellung von sowohl manuell als auch tiergetriebenen Rasenmähern. Im Jahr 1962 kam es zu einer Eigentumsänderung, als Pennsylvania von Panzer Products übernommen wurde, einem Segment von Virginia Metalcrafters. Für eine gewisse Zeit wurden Traktoren aus der Panzer-Kollektion unter der bekannten Marke Pennsylvania vermarktet, was bis 1969 dauerte. Letztendlich ging 1973 die Pennsylvania-Traktoren-Division in den Besitz von AMF über.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 5-12 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1964-1969
TraktormodellanzahlModellanzahl: 10
Markendetails anzeigenarrow icon
Poloron lawn tractors logo

Poloron lawn tractors

lawn

Zu Beginn der 1970er Jahre etablierte sich Poloron als diversifiziertes Industrieunternehmen, dessen Produkte eine Reihe von Rasentraktoren umfassten. Das Engagement des Unternehmens begann 1967 mit der Übernahme des Rasentraktorunternehmens Levitt & Sons, was zur Gründung des Dynamark-Distributionsnetzes führte. Poloron unterhielt die Produktion dieser Maschinen in seinem Werk in Michigan City, Indiana, bis 1974. Letztendlich wurden die letzten Traktoren mit dem Namen Poloron von Garton in Wisconsin zusammengebaut, bevor Poloron seine Traktorproduktion vollständig einstellte.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 5-10 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1969-1976
TraktormodellanzahlModellanzahl: 69
Markendetails anzeigenarrow icon
Poulan lawn tractors logo

Poulan lawn tractors

lawn

Die Firma Poulan begann ihre Produktion von Kettensägen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg. Später, in den späten 1970er Jahren, schloss sich Poulan mit Weed-Eater zusammen und wurde schließlich Teil der Husqvarna-Gruppe.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 13-27 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2003-2014
TraktormodellanzahlModellanzahl: 79
website iconWebseite: http://www.poulan.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
Power King lawn tractors logo

Power King lawn tractors

lawn

Die Geschichte der Power King Traktoren begann mit der Engineering Products Company (EPCO) aus Wisconsin. Ursprünglich auf eine bestimmte Reihe von EPCO-Traktordesigns angewendet, entwickelte sich 'Power King' bis 1977 zur umfassenden Marke für die gesamte Produktlinie. Im Jahr 1990 ging das Eigentum an Support Services International über, was zu einer Verlagerung der Fertigungsbetriebe von Waukesha nach Beaver Dam führte. Die Produktion wurde stabil bis in die späten 1990er Jahre fortgesetzt, wonach die Power King-Marke erneut den Eigentümer wechselte. Letztendlich fanden die Vermögenswerte des Unternehmens ein neues Zuhause bei Yazoo-Kees, was die Einstellung der Traktorenproduktion signalisierte. Derzeit hält Mission Manufacturing das Erbe von Power King und bietet fortlaufenden Support für diese beständigen Maschinen.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 12-20 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1977-1998
TraktormodellanzahlModellanzahl: 26
website iconWebseite: http://groups.yahoo.com/group/PowerKingTractors
Markendetails anzeigenarrow icon
Power-Flex lawn tractors logo

Power-Flex lawn tractors

lawn

Power Flex Garten- und Rasentraktoren entstanden Ende der 1950er Jahre in Colorado und stellten ein ehrgeiziges Projekt im Bereich der Gartengeräte dar. Die Gründung des Unternehmens erfolgte 1958 unter der Leitung von Wilbur Gibson, dem Erfinder hinter Gibson-Traktoren. Leider wurde Mr. Gibsons Leben nur ein Jahr später beendet, was zu einem Führungswechsel führte. Trans Western übernahm die Kontrolle über die Abläufe und benannte das Unternehmen anschließend unter der Leitung seines Präsidenten, Harold Duane Harvey, in Harvey Power Flex um. Historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass die Produktion um 1960 eingestellt wurde, was ein kurzes, aber bemerkenswertes Kapitel in der Geschichte der Garten- und Rasentraktoren darstellt.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 9-18 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1958-1960
TraktormodellanzahlModellanzahl: 2
Markendetails anzeigenarrow icon
REO lawn tractors logo

REO lawn tractors

lawn

Von den 1940er bis in die 1970er Jahre produzierte REO eine Reihe von Rasenmähern. Verwurzelt in der Pionierarbeit von Ransom Olds etablierte sich die REO Motor Car Company zunächst als Hersteller von Automobilen und Lastwagen. Ab 1946 wagte sich REO in den Bereich der Rasenpflegegeräte, erreichte in den 1950er Jahren bemerkenswerten Wohlstand mit selbstfahrenden Walzenmähern, die von ihren einzigartig konstruierten Motoren angetrieben wurden. Eine Umstrukturierung im Jahr 1954 führte dazu, dass die Rasenmäherabteilung schließlich bis 1963 in Wheel Horse integriert wurde. Wheel Horse behielt den Namen REO auf seinen Produkten bis 1970.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 5 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 1959-1963
TraktormodellanzahlModellanzahl: 1 tractor
Markendetails anzeigenarrow icon
Raven lawn tractors logo

Raven lawn tractors

lawn

Raven präsentiert sich als ein einzigartiges Angebot von Denver Global Products, das als ein wichtiges Segment innerhalb der größeren Organisation Chongquing RATO agiert. An der Spitze der Raven-Reihe steht eine innovative Maschine – ein vielseitiges ATV, das nahtlos in einen Rasenmäher integriert ist und von einem fortschrittlichen elektrisch-hybriden Antriebssystem angetrieben wird. Raven-Produkte sind ausschließlich bei den Baumärkten von Lowe's erhältlich.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 12-13 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2013-2018
TraktormodellanzahlModellanzahl: 2
website iconWebseite: http://www.thempv.com/
Markendetails anzeigenarrow icon
RedMax lawn tractors logo

RedMax lawn tractors

lawn

RedMax steht für eine ausgezeichnete Reihe von Geräten für die Garten- und Landschaftspflege, die von Husqvarna angeboten werden und alles von robusten Rasentraktoren bis hin zu Präzisionsmähern umfasst. Ursprünglich 1987 als die Marketingmarke für die Outdoor-Power-Division von Komatsu gegründet, ging RedMax 2007 in den Besitz von Husqvarna über. Die Bereitstellung von RedMax Rasentraktoren begann 2018 und erweiterte das umfassende Portfolio der Marke.

LeistungsbereichLeistungsbereich: 18-24 hp
ProduktionsjahreProduktionsjahre: 2018-2025
TraktormodellanzahlModellanzahl: 4
website iconWebseite: http://www.redmax.com
Markendetails anzeigenarrow icon
Zeige 49 - 60 Marken, insgesamt 82 Ergebnisse

Feldlegende

LeistungsbereichLeistungsbereich
ProduktionsjahreProduktionsjahre
TraktormodellanzahlTraktormodellanzahl