Traktormarken
Erkunden Sie unsere umfassende Datenbank von Traktorherstellern aus der ganzen Welt.
Rasen- & Gartentraktoren

Troy-Bilt lawn tractors
Troy-Bilt repräsentiert eine angesehene Sammlung von Gartenwerkzeugen, die ursprünglich von Garden Way gefertigt und heute von MTD hergestellt werden. WATCO, ein Unternehmen mit Sitz in Troy, New York, lieferte früher Komponenten für die Rototiller-Serie. Im Jahr 1967 etablierte WATCO die Marke Troy-Bilt für eine innovative Reihe von Kultivatoren, und ein Jahr später benannte das Unternehmen sich in Garden Way um. Nach den finanziellen Schwierigkeiten und dem anschließenden Konkurs von Garden Way im Jahr 2001 wurde MTD Eigentümer der angesehenen Marke Troy-Bilt.

Ventrac lawn tractors
Ursprünglich im Herzen von Ohio beheimatet, ist Ventrac auf die Produktion vielseitiger Kompakttraktoren und -geräte für die Grünflächenpflege spezialisiert. Die Wurzeln des Unternehmens reichen zurück zur Werkstatt von Marvin Steiner auf dem Land in Ohio. Die ursprünglich entwickelte Marke Steiner wurde 1988 von Ransomes übernommen, doch Mitglieder der Familie Steiner gründeten anschließend Venture Products im Jahr 1996. Kürzlich wurde Ventrac 2020 Teil der Toro-Familie.

Wheel Horse lawn tractors
Die Geschichte von Wheel Horse begann bescheiden im Jahr 1946, entstanden in der Werkstatt von Elmer Pond. Anfänglich fertigte Herr Pond auf einfallsreiche Weise zweirädrige Gartentraktoren an, indem er leicht verfügbare Restkomponenten wiederverwendete. Bemerkenswert entwickelte sich sein junges Unternehmen innerhalb eines Jahrzehnts zu einem florierenden Unternehmen, das seine Produktion auf ein komplettes Sortiment an Rasen- und Gartentraktoren sowie komfortablen Rasenmähern ausweitete. Im Laufe der Jahre haben sich Wheel Horse Rasentraktoren einen Ruf für beständiges Design und technische Prinzipien erworben. Im Jahr 1986 übernahm die Toro Company Wheel Horse und setzte die Herstellung von Rasentraktoren unter der etablierten Marke Wheel Horse bis 2007 fort.

White lawn tractors
Die Familie der Rasen- und Gartentraktoren White entstand im Jahr 1970 und folgte der Minneapolis-Moline Town & Country-Serie. Nach einer Unternehmensübernahme im Jahr 1963 brandmarkte White die Linie als White Town & Country. Später, im Jahr 1981, erwarb MTD Products White Outdoor. Nach dem Jahr 2010 stellte MTD die Produktion aller neuen White-Rasenmodelle ein.

Woods lawn tractors
Wurzelnd in den Vereinigten Staaten, ist Woods Equipment auf die Herstellung von Traktoranbaugeräten spezialisiert, mit einem Schwerpunkt auf Mählösungen. Ab den späten 1980er Jahren vermarktete Woods eine Reihe robuster, frontmontierter Mäher unter dem Namen Mow'n Machine. Diese Mäher wurden fachmännisch von renommierten Lieferanten wie Grasshopper und Ariens bezogen, was außergewöhnliche Qualität und Leistung gewährleistet.

Yamaha lawn tractors
In den späten 1980er Jahren wagte Yamaha, ein renommierter japanischer Hersteller, ebenfalls den Schritt in die Produktion von Rasentraktoren und -mähern. Gegründet im Jahr 1955, verfügt Yamaha über ein bedeutendes Erbe, das tief in der Welt der Kleinmotoren verwurzelt ist und eine Vielzahl von Powersports-Geräten antreibt. Durch die Erweiterung seines Portfolios an Outdoor-Power-Lösungen begann Yamaha 1988 mit der Herstellung von Rasentraktoren. Diese spezielle Linie wurde jedoch Anfang der 1990er Jahre eingestellt.

Yanmar lawn tractors
Gegründet in Japan im Jahr 1912, blickt Yanmar auf eine Tradition zurück, die tief in der Innovation kompakter Dieselmotoren verwurzelt ist. Das Unternehmen begann 1961 mit der Herstellung von Landmaschinen und legte damit den Grundstein für seine zukünftige Entwicklung in diesem Bereich. In den frühen 1980er Jahren schloss Yanmar eine Kooperationspartnerschaft mit John Deere und fertigte mehrere Modelle von Nutztraktoren speziell für die Deere-Reihe. Diese Beziehung besteht bis heute, wobei Yanmar weiterhin ein wichtiger Motorlieferant ist, der die robusten Nutztraktoren von Deere antreibt. Im Jahr 2006 wurde eine weitere Allianz mit MTD geschlossen, die zur gemeinsamen Vermarktung von Kompakttraktoren unter der Marke Cub Cadet Yanmar in Nordamerika führte. Obwohl dieses Vorhaben 2011 abgeschlossen wurde, übernahm Yanmar America die ausschließlichen Vertriebsrechte für diese Traktoren und festigte damit seine Position auf dem Markt.

Yard Machines lawn tractors
MTD Products ist Eigentümer der Marke Yard Machines und überwacht deren Betrieb und Entwicklung.

Yard Pro lawn tractors
In den frühen 1990er Jahren verwendete American Yard Products (AYP) den Namen Yard Pro für seine Reihe von Rasen- und Gartentraktoren. Die Geschichte begann 1989, als Electrolux, ein multinationales Unternehmen aus Schweden, das Rasen- und Gartenunternehmen von Roper erwarb und es anschließend in American Yard Products umbenannte. Fast ein Jahrzehnt lang, bis zum Jahr 2000, waren diese Traktoren in den gesamten Vereinigten Staaten unter den Namen Yard Pro, Rally und Rally Plus erhältlich. Nach einer weiteren Umstrukturierung waren bis 2006 alle Produktionsbetriebe, die ursprünglich von Roper stammten, vollständig in die Husqvarna-Organisation integriert.

Yard-Man lawn tractors
Die Geschichte von Yard-Man beginnt im Jahr 1933 in Jackson, Michigan, mit der Herstellung klassischer Walzen-Rasenmäher. Die Entwicklung der Marke führte zu ihrer Übernahme durch Montgomery Ward, ein bekanntes Kaufhaus, das ein wichtiger Vertriebspartner für Yard-Man-Produkte wurde. Im Jahr 1975 wurde MTD der neue Eigentümer, was letztendlich zur Schließung des ursprünglichen Produktionsstandorts in Jackson führte. Später, im Jahr 2015, entschied sich MTD, den Namen Yard-Man aus ihrer Traktorlinie zu entfernen.