Allis Chalmers Logo

Allis Chalmers

Im Laufe des 20. Jahrhunderts war die Allis-Chalmers Company eine prominente Kraft in der amerikanischen Fertigungslandschaft und spezialisierte sich sowohl auf Land- als auch auf Industriemaschinen. Ihre zentralen Büros befanden sich in Milwaukee, Wisconsin, ergänzt durch eine bedeutende Traktorenproduktionsstätte in der Nachbarstadt West Allis – eine Gemeinde, die bewusst zu Ehren des Unternehmens benannt wurde. Allerdings führten zunehmende finanzielle Herausforderungen letztendlich zur Auflösung des Unternehmens im Jahr 1985. Die Vermögenswerte im Zusammenhang mit Landmaschinen wurden dann von Klockner-Humboldt-Deutz, einem deutschen Unternehmen, erworben. Die Traktorenproduktion wurde bis 1989 unter der Marke Deutz-Allis fortgesetzt, woraufhin die Unternehmensleitung einen Buy-out orchestrierte und anschließend AGCO gründete.

Leistungsbereich
11-305 hp
Produktionsjahre
1914-1985
Typ
farm
Offizielle Webseite
Webseite besuchen

Traktormodelle

Durchsuchen Sie alle Allis Chalmers Traktormodelle